Begleiten und leiten außerhalb von Komfortzonen:
Unser Outdoor-Kompetenztraining
Im Leben geht es fortwährend um Lernen und Wachsen. Doch was sind unsere stärksten Ressourcen? Was können wir nachhaltig bei uns tragen? Es sind unsere Erfahrungen, aus denen wir unser Wissen schöpfen und die Erlebnisse, mit denen wir unser Wissen überprüfen können. Unser Outdoor-Kompetenztraining verknüpft kognitives Lernen mit hoch emotionalen Erlebnissen, die sich in Ihren Köpfen verankern wird. Dabei geht es um den achtsamen Umgang mit uns, unserer Umwelt und unserem Umfeld - das macht Sie bewusster, effizienter, ressourcenorientierter und kompetenter im alltäglichen - und im beruflichen Leben. Unsere Outdoor-Kompetenztrainings leisten einen positiven Beitrag zur Teamentwicklung, Teamformung, Selbsterfahrung und Selbstentwicklung außerhalb Ihrer Komfortzone.
Dieses outdoorbasierte Kompetenztraining, mit Verbindungsaufbau zur Natur, dem eigen Bewusstsein und der Achtsamkeit zu anderen bedient sich folgender Methoden:
-
Wildnispädagogik
-
Gruppencoachingprozesse
-
Erfahrungslernen mit und in der Natur
Reflexion, Auswertung, Transfer, und Ergebnissicherung mit Kopf, Herz und Hand!
Outdoor-Kompetenztraining im Überblick
Das Outdoor-Kompetenzraining ist für einen Tag konzipiert. Beginn ist optimalerweise um 09:00 Uhr. Nach einem ereignisreichen Tag und einer Stunde Mittagspause ist dann gegen 16:30 Uhr Ende.
Wenn Sie Interesse an einer eineinhalb- oder zweitägigen Veranstaltungen haben, gibt es die Möglichkeit, eine Übernachtung unter freiem Himmel für Sie und Ihre Gruppe zu organisieren. Sprechen Sie uns gerne darauf an.